Der TuS Sulingen hat mit seiner Festschrift „100 Jahre Leichtathletik in Sulingen 1919-2019“ anlässlich des Jubiläums am Wettbewerb „Wir suchen die beste Jubiläumsschrift“ teilgenommen. Die Jubiläumsgala im Sulinger Stadttheater am 2. Nov. 2019 vor mehr als 300 aktiven und ehemaligen Leichtathleten, lokalen Repräsentanten, Verbandsvertretern und Ehrengästen konnte glücklicherweise noch direkt vor Beginn der Pandemiewelle mit vollem Programm begangen werden. 300 Ex. der Festschrift waren schnell vergriffen, so dass noch 50 nachbestellt werden mussten.
Im Rahmen der Veranstaltung anlässlich des 40jährigen Bestehens des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte e.V. (NISH) wurden die besten der 120 Einsendungen der Jahre 2019 + 2020 aus ganz Niedersachsen während des Festaktes in Hannover vorgestellt – darunter unsere Festschrift als einzige Chronik einer Sparte in einem Großverein.
Die lobende Anerkennung des NISH: „Die Autoren haben die Geschichte der Sulinger Leichtathletik kundig und akribisch verfasst. Sie beziehen die allgemeine Geschichte der deutschen Leichtathletik in die Darstellung mit ein und lockern mit etlichen historischen Fotos und Tabellen den gut lesbaren Text auf. Eine verlässliche Dokumentation. Hannover, 20 Mai 2022“
Dieser Festakt des NISH war 2021 wegen der Corona-Einschränkungen ausgefallen und wurde nun im Mai 2022 nachgeholt.
Die Urkunde nahmen Knut Teske und Wilfried Becker für den TuS entgegen. Rechts: KSB-Vorsitzender Peter Schnabel, der auch der Einladung des NISH gefolgt war