Trainingszeiten:
MONTAGS
von 18:00 bis 19:30 Uhr, Inklusionsgruppe alle Altersklassen; Trainerin Sara Finke
MITTWOCHS
von 17:15 bis 18:35 Uhr, bis einschließlich U 12 (2010 und jünger) Trainer Jens Müller
von 18.40 bis ca. 20.10 Uhr U 15 und älter (ab 2009) Trainer Andreas Renke
von 20.15 bis ca. 21.30 Uhr Erwachsene Trainer Rolf Paesler
FREITAGS
von 17.15 bis 18.35 Uhr, bis einschließlich U 12 (2010 und jünger) Trainer Paul Upterworth
von 18.40 bis ca. 20.10 Uhr U 15 und älter (ab 2009) Trainer Andreas Renke
von 20.15 bis ca. 21.30 Uhr U 15 und älter (ab 2009), Fitnesstraining Trainer Jens Müller
Info: jens.mueller.sul@t-online.de
Info: a.renke@web.de
Info: rolf.paesler@t-online.de
Info: sara.finke@t-online.de
Info: paulupterworth@t-online.de
Struktur der Abteilung
“Rund 100 Judoka in 6 Gruppen. Schwerpunkt liegt im Kinder und Jugendbereich,
das Einstiegsalter liegt bei 8 Jahren. Breitensportorientiert aber auch immer wieder
erfolgreiche Wettkämpfer in allen Altersklassen.
In den letzten Jahren machten vor allen die Jugendmannschaften durch Teilnahme am Deutschen Jugendpokal auf sich aufmerksam.
Ab 2020 startet nach einigen Jahren Pause wieder eine Männermannschaft in der Bezirksliga.
Drei lizenzierte Trainer, vier ausgebildete Assistenz-Trainer. Mehrere “Dan-Träger”.”
Erfolge
Niedersächsischer Vizemeister der Männer 1997. In den 90er-Jahren zahllose Platzierung auf Bezirks und Landesebene. Fünf Platzierungen auf Norddeutschen Meisterschaften: Ute Logemann (1997), Thomas Schwanitz (1993), Pascal Geers (1992), Adrian Deiß (1992), Dieter Kynast (1991). 2003 gelang Tanja Hoffmann die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft der U20 (3. Platz bei den Norddeutschen Meisterschaften). Thomas Schwanitz erreichte 1997 den 7. Platz, Agathe Blaumann 2008 den 3. Platz bei Deutschen Polizeimeisterschaften.
Ab 2006 fand der TuS Sulingen im Frauenbereich Anschluss an die Leistungsspitze in Niedersachsen und in Norddeutschland. Dem Trio Jasmin Ahrens, Sara Finke und Lorena Müller gelangen mehr als 10 Qualifikationen für deutsche Meisterschaften. Sie erkämpften diverse Niedersachsenmeistertitel und 2009 erstmals zwei Norddeutsche Meisterschaften für Sulingen. Ab 2008 ergänzte Agathe Blaumann das Trio, die sich ebenfalls für die Deutschen Meisterschaften qualifzieren konnte.
Sara Finke und Lorena Müller wurden 2009 jeweils siebten und neunte sowohl bei den Deutschen Meisterschaften der U20 als auch bei den Deutschen Meisterschaften der Landesverbände der Frauen.